Anzeige

Digital Healthcare Management (MBA)

Anbieter:
Hochschule Fresenius online plus
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
MBA (Master of Business Administration)
Dauer:
3, 4 oder 6 Semester

Das Studium

Der Studiengang Digital Healthcare Management (MBA) richtet sich in erster Linie an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, die im Rahmen dieses Fernstudiums Ihre Kompetenzen in den Bereichen Health Management und Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft erweitern möchten. Der Schwerpunkt des MBA liegt daher auf der Integration von Managementkonzepten mit Praxisbezug, um Sie in die Lage zu versetzen, erfolgreiche strategische Führung in komplexen Situationen im Kontext der Digitalisierung ausüben zu können. Interdisziplinäre Managementthemen werden mit Digitalisierungskompetenzen verknüpft, sodass die diesbezüglichen Anforderungen des Marktes nach hochqualifizierten Fachkräften erfüllt werden.


In Ihrer beruflichen Praxis müssen Sie sich zunehmend den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen und hierbei erfolgreiche strategische Führung in komplexen Situationen unter Beweis stellen. Unser Fernstudium Healthcare Management (MBA) baut auf Ihren Vorkenntnissen auf, um die Bedeutung eines ganzheitlichen Verständnisses des heutigen Managements vor dem Hintergrund der Digitalisierung mit Schwerpunkt auf Strategie und Führung aufzuzeigen. Unsere praxisnahen Studiengangsinhalte befähigen Sie, einschlägiges Wissen und kritische Reflexion in den Schlüsselfragen der Strategie und Führung im Kontext der Digitalisierung sowie Ihrem beruflichen Umfeld einzusetzen.

Berufsbild und Karrierechancen

Mit einem Abschluss im Fernstudium Digital Healthcare Management qualifizieren Sie sich für Führungspositionen an der Schnittstelle zwischen den verschiedenen Disziplinen im Gesundheitswesen. In Krankenhäusern oder medizinischen Versorgungszentren können Sie beispielsweise Positionen in der Geschäftsleitung einnehmen oder als Chief Digital Officer (CDO) tätig werden. Aber auch in größeren Fachabteilungen von Krankenhäusern, Krankenkassen oder Verbänden sind Sie als Fachkraft mit Ihren erworbenen Fähigkeiten stark gefragt. Zudem haben Sie die Möglichkeit in Behörden, Unternehmen oder Start-ups Schlüsselpositionen zu besetzen. Zudem sind Sie ebenso als Berater für die Planung und Realisierung von Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen qualifiziert.

Mögliche Aufgabenfelder können sein:
  • Unternehmensentwicklung
  • Projektleitung
  • Management
  • Training
  • Interne und externe Beratung

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im Fernstudium Digital Healthcare Management (MBA) werden interdisziplinäre Managementthemen mit Digitalisierungskompetenzen verknüpft und mit hohem Praxisbezug ergänzt. Der Studiengang vermittelt Ihnen in unterschiedlichen Modulgruppen alle Kompetenzen, die Sie für Ihre spätere Tätigkeit in einer Führungsposition benötigen. Sie erwerben grundlegende Expertise in den Bereichen Management, Health Management sowie der digitalen Transformation und erweitern Ihre Kenntnisse in zusätzlichen Wahlpflichtbereichen. Abgerundet wird Ihr Profil durch erworbene Soft Skills und weitreichendem Wissen rund um das Thema Digitalisierung.

Die Studiengangsinhalte folgen dabei den Anforderungen an MBA-Studiengängen des European Quality Link (EQUAL). Hierbei wird in diesem Studiengang der Hochschule Fresenius weitreichendes und zukunftsorientiertes Wissen in den Anwendungsgebieten „Strategy and Leadership“, „Organisations“, „External Environment“ und „Management“ in fachlich gruppierten Modulen vermittelt.

In den Modulen im Bereich „Strategy and Leadership“ erwerben Sie Kenntnisse der fundamentalen Transformationsprozesse im Gesundheitswesen, der Zusammenhänge von Managed Care Ansätzen sowie des Change Managements. Zusätzlich eignen Sie sich Kompetenzen an, die Sie im Projektmanagement und der Personalentwicklung einsetzen können.

Interne Aspekte, Funktionen und Prozesse von Organisationen werden durch die Modulgruppen „Organisations“ und „Management“ vermittelt. Sie fassen Prozesse, Verfahren und Praktiken für ein effektives und verantwortungsbewusstes Management von Organisationen zusammen. Zusätzlich behandeln diese Modulgruppen Methoden des Personalmanagements, Controllings und Qualitätsmanagements.

“External Environment” wird in Ihrem Fernstudium vor allem im Wahlpflichtbereich mit verschiedenen Facetten gelehrt. Das Modul „Artificial Intelligence in Healthcare“ vermittelt Ihnen Wissen im internationalen Kontext und ermöglicht eine Reflexion ethischer und rechtlicher Aspekte des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft. Die Prüfungsleistung in diesem Modul wird in englischer Sprache erbracht.

Im Wahlpflichtbereich werden zudem unterschiedliche Möglichkeiten zur Spezialisierung geboten. Wählen Sie bei Ihrem persönlichen Schwerpunkt unter anderem aus den Anwendungsgebieten „Data Science Management“, „Digital Business Modeling“ oder „Design Thinking“.

Mit der Masterthesis stellen Sie zum Abschluss des Fernstudiums Digital Healthcare Management (MBA) Ihre Befähigung zum vertieften wissenschaftlichen Arbeiten unter Beweis. Vorbereitend auf diese Abschlussarbeit werden in der Modulgruppe „Methoden“ entsprechende Forschungsmethoden und Kompetenzen vermittelt und ein empirisches Forschungsprojekt durchgeführt.

Voraussetzungen

Die Zulassung zum Studium für den Studiengang Digital Health Management (MBA) setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS aus den Bereichen Medizin, Gesundheits- und Sozialwesen, Pflegewissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften voraus. Darüber hinaus benötigen Sie mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, die in einem fachlich/inhaltlichen Bezug zum angestrebten Abschluss stehen muss. Verfügen Sie über einen ersten berufsqualifizierenden Studienabschlusses im Umfang von 180 ECTS können Sie Ihre Qualifikation für das Studium durch eine erweiterte qualifizierte Berufstätigkeit im Umfang von mindestens vier Jahren nach dem ersten Hochschulabschluss nachweisen.

Studiengebühren

Gebührenmodell 18 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 645,- Euro

Gebührenmodell 24 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 525,- Euro

Gebührenmodell 36 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 385,- Euro
Studienbeginn: Jederzeit möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.

Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.

Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.

Hochschule Fresenius online plus

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland