Anzeige

Diplom Betriebswirtschaft - Dipl.-Kfm.-Kffr. (FH)

Anbieter:
WINGS-FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Dipl. (Diplom)
Dauer:
9 Semester

Die Ausbildung

Die Entwicklung der freien Wirtschaft und der Kapitalmärkte erfordern branchenübergreifendes betriebswirtschaftliches Know-how. Der Diplom- Fernstudiengang Betriebswirtschaft bereitet Sie durch den praxisorientierten Ansatz umfassend auf die Tätigkeiten des mittleren und gehobenen Managements vor.



Die akademische Betreuung erfolgt durch Prof. Dr. Olaf Bassus. Der staatliche international anerkannte Abschluss Diplom-Kauffrau / Diplom-Kaufmann (FH) wird Ihnen durch die Hochschule Wismar verliehen und eröffnet Ihnen die Möglichkeit der Promotion.
Prof. Dr. Olaf Bassus Studiengangsleiter

Berufsbild und Karrierechancen

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können Sie flexibel im mittleren und gehobenen Management eingesetzt werden.

Durch die Wahl zweier Schwerpunktfächer, wird Ihr Studium individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie werden umfassend ausgebildet und erreichen damit zeitgleich 2 Spezialisierungen.

Ausbildungsschwerpunkte

Semester 1
  • Einführung in die Betriebswirtschaft
  • Buchführung und Bilanzierung I und II
  • Volkswirtschaftslehre I
  • Vorleistung Mathematik
Semester 2
  • Produktionswirtschaft
  • Absatzwirtschaft
  • Finanzwirtschaft
  • Kosten- und Leistungsrechnung I und II
Semester 3
  • Zusatzfach Unternehmensführung
  • Steuerlehre I
  • Mathematik II
  • Wirtschaftsenglisch
Semester 4
  • Statistik
  • Rechtslehre
  • Wirtschaftsinformatik
  • Allgemeines Wahlpflichtfach
Semester 5
  • Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung
  • Operations Research
  • Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
  • Unternehmensplanspiel
Semester 6
  • Managementlehre
  • Materialwirtschaft und Logistik
  • Volkswirtschaftslehre II
  • Schwerpunktfach A
  • Schwerpunktfach B
Semester 7
  • Schwerpunktfach A
  • Schwerpunktfach B
  • Spezielles Wahlpflichtfach I
Semester 8
  • Schwerpunktfach A
  • Schwerpunktfach B
  • Spezielles Wahlpflichtfach II
  • Spezielles Wahlpflichtfach III
Semester 9
  • Diplomarbeit
Mögliche Wahlpflichfächer:
  • Spezielles Wahlpflichtfach Empirische Wirtschaftsanalyse I
  • Spezielles Wahlpflichtfach Empirische Wirtschaftsanalyse II
  • Spezielles Wahlpflichtfach Wirtschaftrecht
  • Spezielles Wahlpflichtfach Wirtschaftsinformatik
  • Spezielles Wahlpflichtfach Steuern/Unternehmensberatung (Unternehmensbewertung)
  • Spezielles Wahlpflichtfach EDV - gestützte BWL

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
€ 9.126

Studiengebühren:
Der Semesterbeitrag von 1.014,-- EUR umfasst alle Ihr Studium betreffenden Leistungen. Dazu gehören neben der persönlichen Studienbetreuung, sämtliche Studienmaterialien (Studienbriefe und Fachliteratur), die Prüfungsleistungen sowie die Präsenzveranstaltungen am Standort Ihrer Wahl. Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine Ratenzahlung der Semesterbeiträge an. Die Rate beträgt 169,-- EUR monatlich.

Zulassungsvoraussetzung:
Um zu dem Diplom Fernstudiengang Betriebswirtschaft zugelassen zu werden, ist eine der folgenden vier Voraussetzungen zu erfüllen:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Steuerfachwirt o.ä.).

Zusätzlich benötigen Sie eine eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mind. drei Jahre Berufspraxis.

Die Zulassung ohne Hochschulreife ist durch die Hochschulzugangsprüfung möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) berechtigt auch ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar. Voraussetzung für die Hochschulzugangsprüfung:

  • eine einschlägige Berufsausbildung und mind. drei Jahre einschlägige Berufspraxis oder
  • mind. fünf Jahre einschlägige Berufspraxis

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich

Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.200 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS-FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Video

Ausbildungsberatung und Information

WINGS-FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland