Das Studium

Im Kernbereich des Studiums beschäftigen Sie sich intensiv mit den essenziellen Aspekten der Kunststofftechnik – angefangen von den Grundpolymeren bis hin zur Kunststoffverarbeitung und zum -recycling. Im Wahlpflichtbereich können Sie sich individuell auf Ihr Spezialgebiet vorbereiten, z. B. in den Bereichen Elastomere, Leichtbauweise, Oberflächenanalyse von Werkstoffen oder Kabeltechnologie. Durch unseren Partner Fraunhofer Institut LBF Darmstadt führen wir Sie an die Praxis der Kunststoffverarbeitung heran, wie an das Extrudieren, Kalandrieren, Spritzgießen und Pressen. Von führenden Wissenschaftlern erfahren Sie im „Laborbetrieb“, wie Kunststofftechnik in einem wissenschaftlichen Institut funktioniert.