Unser Lehrgang zum
Hochschulzertifikat „Management der Digitalisierung“ vermittelt Ihnen Wissen in den Bereichen Geschäftsmodelle und digitale Geschäftsmodelle. Sie lernen, mit neuen Geschäftsmodellen umzugehen und kennen die besonderen Dynamiken digitaler Geschäftsmodelle.
Aus diesem Verständnis heraus wird sich mit
Agilität als Konzept an sich beschäftigt. Sie lernen die Ursachen von Komplexität in Geschäftsmodellen kennen und nehmen eine besondere Perspektive auf diese ein, nämlich die der Agilität. Sie erfahren, wie Agilität ein probater Ansatz zum Umgang mit Komplexität ist und welche weiteren Voraussetzungen für erfolgreiche Anwendung agiler Verfahren gegeben sein muss.

Sie lernen,
Unternehmen als systemische Einheiten zu begreifen, die auch über ihre eigenen Grenzen hinaus wirken und daher von Marktdynamiken betroffen sind – in besonderer Weise in Kontexten der Digitalisierung. Mit den Modulen Coaching in der digitalen Transformation und Führung und Kompetenzentwicklung in der digitalen Transformation erhalten Sie Werkzeuge zur Steuerung und Führung Ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie Ihres Teams oder Ihrer gesamten Firma.
Nach erfolgreichem Abschluss des weiterbildenden Studiums erhalten Sie das Hochschulzertifikat – ein weithin anerkannter Nachweis für die
Weiterbildung auf Masterniveau.
- Agiles Management
- Digitale Geschäftsmodelle und Data Science
- Systemisches Management im Kontext der Digitalisierung
- Coaching in der digitalen Transformation
- Führung und Kompetenzentwicklung in der digitalen Transformation