Anzeige

FERNSTUDIUM Manager:in Übersetzungsprojekte und CAT Tools (AKAD)

Anbieter:
AKAD University und AKAD Weiterbildung
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
12 bis 18 Monat(e)

Die Ausbildung

Eines haben alle Bereiche der modernen Arbeitswelt gemeinsam: Ohne gute Organisation geht es nicht. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Ihren Fachbereich als Übersetzer:in durch verwandte Kompetenzen erweitern können. Mit einer Mischung aus sprachwissenschaftlichen, translationswissenschaftlichen und kommunikationswissenschaftlichen Lerneinheiten erhalten Sie ein umfangreiches Wissenspaket mit hohem Praxisbezug.

Im Zeitalter der Digitalisierung verwandeln sich kleine Übersetzungen oft in umfangreiche Projekte. Kein Problem für Sie, denn mit diesem Kurs eignen Sie sich auch Kenntnisse im Bereich Projektmanagement an. Ein vertiefender Blick auf computerunterstützte Übersetzungsprogramme (CAT Tools) rundet diesen facettenreichen Lehrgang ab. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Warum ein Fernlehrgang als Manager Übersetzungsprojekte und CAT Tools?

Übersetzung 4.0: Mit Ihrem Know-how in den Bereichen Übersetzungslehre, Projektmanagement und digitale Systeme sind Sie bestens für den Arbeitsmarkt von morgen gerüstet. Sie interessieren sich für den wissenschaftlichen Hintergrund Ihrer Tätigkeit und wollen in die einzelnen Fachgebiete eintauchen, um die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse sicherzustellen. Sie sind selbständig oder streben eine Führungsposition in einem mehrköpfigen Übersetzungsteam an – in diesem Kurs lernen Sie, größere Projekte erfolgreich zu planen und zu realisieren.

Als Inhaber:in Ihres eigenen Übersetzungsbüros wollen Sie Ihr grundlegendes Wissen über computerunterstützte Programme sowie Projektarbeit auffrischen, erweitern und mit Ihrer Praxiserfahrung zusammenführen. Sie streben eine Angestelltenposition in einem international agierenden Unternehmen an und wollen Ihr berufliches Portfolio mit den Kenntnissen aus diesem Kurs schärfen.

Inhalte

  • Einführende Informationen
  • Einführung in die Sprachwissenschaft und Fachkommunikation
  • Translationswissenschaft und translatorische Kompetenz
  • Projektmanagement
  • Sprachdatenverarbeitung
  • Terminologiewissenschaft und Terminologiearbeit

Gebühren

  • Variante 12 Monate: Monatliche Studiengebühren 249,- EUR
  • Variante 18 Monate: Monatliche Studiengebühren 199,- EUR

Zulassungsvoraussetzungen

Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

So läuft Ihre Weiterbildung im Fernstudium ab

Sie legen Ihren Starttermin fest und testen erst einmal:
Bestimmen Sie, wann Sie mit Ihrem Fernlehrgang starten wollen und melden Sie sich an. Nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihr erstes Studienmaterial per Post. Jetzt startet Ihr Testmonat: Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht von 14 Tagen bietet Ihnen AKAD weitere 14 Tage Zeit, Leistungen und Service zu testen. Sollten Sie danach nicht überzeugt sein, können Sie vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Es werden Ihnen keine Studiengebühren für diese vier Wochen berechnet - diese Zeit ist absolut kostenlos für Sie!

Sie lernen neben dem Beruf in Ihrem eigenen Tempo:
Gestalten Sie Ihre Lernzeit so, wie es am besten zu Ihrem Alltag passt. Ihr persönliches Lernmaterial wird Ihnen zugeschickt - und damit lernen Sie, wann und wo und wie schnell Sie wollen. Und wenn Sie es etwas langsamer angehen wollen, haben Sie die Möglichkeit, die Lehrgangsdauer kostenlos zu verlängern. Das ist für Sie flexible Weiterbildung neben dem Beruf und ohne Verdienstausfall.

Optimale Lernmaterialien und persönlicher Online-Campus:
Ihr Lernstoff ist optimal aufbereitet: Per Post erhalten Sie übersichtliche, verständliche Studienmaterialien. Den größten Teil lernen Sie im Selbststudium. Zudem steht Ihnen mit dem AKAD Campus ein modernes Online-Portal zur Verfügung: Dort können Sie das Gelernte unkompliziert online vertiefen und sich mit Ihren Mitstudierenden praktisch austauschen. Ihr Tutor korrigiert Ihre Online-Übungen und Einsendeaufgaben, sodass Sie immer wissen, wo Sie stehen.

Individuelle Betreuung und persönliche Ansprache:
Ihre Weiterbildung im Fernstudium ist beim AKAD Kolleg sehr persönlich! Erfahrene Studienbetreuer sind bei allen organisatorischen Belangen für Sie da. Und bei fachlichen Fragen geben Ihnen AKAD-Tutoren und -Dozenten aus der Wirtschaft Hilfestellung und bereiten Sie gewissenhaft auf Ihre Prüfungen vor.

Gut vorbereitet und sicher ans Ziel:
Auf Ihre Prüfungen werden Sie gezielt von uns vorbereitet. Zum Beispiel in unserem Online-Portal AKAD Campus: Mit unseren Online-Tests können Sie schnell und unkompliziert Ihre Leistungen prüfen. Und bei Online-Übungen und praktischen Anwendungen bewerten Tutoren und Dozenten Ihre Leistungen und geben weiterführende Hinweise. So bereiten wir Sie gewissenhaft auf Prüfungen vor, damit Sie sicher Ihren Abschluss erreichen.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University und AKAD Weiterbildung anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die AKAD University gehört als erste staatlich anerkannte private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Bildungsanbietenden im Fernstudium. Sie bietet mehr als 70 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Dual-Studiengänge, Hochschulzertifikate und Vorbereitungskurse für staatlich anerkannte Prüfungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales an.


Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die flexibel, individuell und effizient zum Abschluss kommen – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 71.000 erfolgreichen Alumni ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium. Die AKAD University ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell sowie systemakkreditiert. Ihre Studiengänge sind einzeln von den Akkreditierungsstellen ACQUIN und ZEvA akkreditiert und von der ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.

Kostenloses eBook

Ist ein Fernstudium das Richtige für mich? Immer mehr Menschen setzen auf einen flexiblen akademischen Bildungsweg. Warum das so ist und welche Vorteile ein Fernstudium bietet, erfährst du in unserem kostenlosen eBook-Ratgeber „LEBEN ÜBERALL, LERNEN ONLINE“.

Diese (und viele weitere) spannenden Fragen beantwortet dir dein kostenloser Ratgeber:

  • Welche Gründe sprechen für ein Fernstudium?
  • Worauf kommt es beim erfolgreichen Studieren an?
  • Wie flexibel ist ein Fernstudium wirklich?
  • Gibt es Finanzierungen & Förderungen fürs Studium?

Zum kostenlosen E-Book

Ausbildungsberatung und Information

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Deutschland