Das Studium

Medieninformatik ist ein Teilbereich der klassischen Informatik und verknüpft typische Informatik-Themen wie beispielsweise die Anwendungsentwicklung, Datenanalyse mit verschiedenen Medienbezügen bei Medienmanagement, Gestaltung, Multimedia-Anwendungen und digitalen Medien. In der Medieninformatik geht es einerseits um die Konzeption und Programmierung der erforderlichen Softwarekomponenten gerade in den „Neuen Medien“, andererseits um die Erfordernisse im digitalen Zeitalter bei der „optimalen Nutzung“ von Text, Bild, Audio und Video.
Der Master of Science in Medieninformatik ist eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung. Der Studiengang bereitet Sie interdisziplinär auf die verschiedenen Tätigkeitsfelder eines Medieninformatikers/Medieninformatikerin vor. Das Studium ist modular aufgebaut und bietet Ihnen gegebenenfalls mit der Homogenisierungsphase einen individuell passenden Einstieg.