Anzeige

FERNSTUDIUM - Vertriebsmanagement B2B (Zertifikat)

Anbieter:
Wilhelm Büchner Hochschule
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
12 Monat(e)

Die Weiterbildung

Dieses weiterbildende Studium auf Bachelorniveau richtet sich an alle Berufstätigen, die nach einer Ausbildung die ersten Erfahrungen im Vertrieb gesammelt haben und ihr Grundlagenwissen und ihre Kompetenzen im Vertriebsmanagement ausbauen möchten. Das Zertifikat lässt sich komplett auf den
Bachelor-Studiengang „Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)“ anrechnen.

Perspektiven

Der Vertrieb im Business-to-Business-Bereich (B2B) und im Speziellen im Investitionsgüterbereich ist komplex und stellt Sie vor besondere Herausforderungen: Sie verhandeln mit einem Gremium unterschiedlicher Personen, der Verhandlungsprozess kann sich über mehrere Monate hinziehen, die Produkte sind erklärungsbedürftig.

Auch in Zeiten der Digitalisierung tragen hier persönliche Kundenkontakte in hohem Maße zum Verkaufserfolg bei. Allerdings steigen im immer stärker werdenden Wettbewerb die Erwartungen an das betriebswirtschaftliche und technische Hintergrundwissen des Vertriebsmitarbeiters. Diese Weiterbildung bereitet Sie optimal auf diese Herausforderungen vor.

Studieninhalte

In dem Zertifikatsstudiengang Vertriebsmanagement B2B bilden wir Sie interdisziplinär und wissenschaftlich aus. Im ersten Semester des Fernstudiums erwerben Sie grundlegende Kenntnisse aus Betriebswirtschaft, Recht und Personalführung. Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und die Einführung in naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen verschaffen Ihnen die mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen.

Im zweiten Semester wählen Sie eine Fremdsprache. Controlling, Qualitätsmanagement, Rechnungswesen und Finanzierung runden die betriebswirtschaftliche Ausbildung ab. Sie vertiefen Ihr Wissen im Bereich Marketing und Vertriebsmanagement im B2B-Bereich.
  • Einführungsprojekt
  • Wirtschaftsmathematik und Statistik
  • Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
  • Personalführung und Arbeitsrecht
  • Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen
  • Controlling und Qualitätsmanagement
  • Rechnungswesen und Finanzierung
  • Marketing und technischer Vertrieb
  • Sales Management Investitionsgüter
  • Wahlpflichtmodul

Zur Vertiefung Ihres Wissens können Sie sich im Wahlpflichtbereich für 1 von 2 Modulen entscheiden. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
  • Englisch
  • Spanisch

Voraussetzungen

Von Vorteil, aber kein Muss: erste Erfahrungen im Vertrieb, Grundlagenwissen  im Vertriebsmanagement

Abschluss

Hochschulzertifikat (Bachelor-Niveau)

Regelstudienzeit

12 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 6 Monate verlängern.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Wilhelm Büchner Hochschule anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist DIE Fernhochschule für technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit über 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden.


Als interdisziplinäre Fernhochschule für Technik konzentrieren wir uns in Lehre und Forschung auf unsere Kernkompetenzen, die sich in unseren Fachbereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik widerspiegeln. Seit Oktober 2022 haben wir unser Spektrum um den Fachbereich Design erweitert. Somit werden hier erstmals nun auch techniknahe, designorientierte Studiengänge aufgenommen.

Neben aktuellem technischen Know-how vermitteln wir in unserem Studienangebot ebenso fachübergreifendes Wissen zur Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation sowie interkulturelle Kompetenz. Diese gefragten Schlüsselkompetenzen qualifizieren Sie für Fach- und Führungsaufgaben – auch auf internationaler Ebene. So tragen unsere Studiengänge den Anforderungen einer zunehmend vernetzten und interdisziplinär ausgerichteten Arbeitswelt Rechnung.

Online-Campus

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Im Online-Campus sind alle wichtigen Ansprechpartner für den direkten Kontakt aufgelistet. Sie erreichen hier unseren Studienservice und die Fachtutoren. Sie treffen Ihre Mitstudierenden zum Diskutieren und Gedankenaustausch. Nutzen Sie dazu einfach unsere Community-Funktionen wie Foren, Chats, Instant Messaging, Benutzersuche und Who-is-online. Die direkten Kontaktmöglichkeiten bieten Ihnen wertvolle Chancen zur Vernetzung. Denn hier entstehen nicht nur Lern- und Projektgruppen, sogar regionale Stammtische bilden sich – virtuell und im realen Leben.

Ausbildungsberatung und Information

Wilhelm Büchner Hochschule

Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Deutschland