Das Studium

Das Studium grenzt sich von anderen, verwandten Studiengängen wie etwa Computer Science ab, da Du hier unter anderem lernst, Cloud-Services effektiv zu nutzen und sicher zu verwalten. Du entdeckst auch agiles Software Development und Database Modelling und kannst so spezifische Unternehmensanforderungen auf Cloud-Plattformen End2End zu erfüllen. Eine zentrale Rolle spielen außerdem das Internet of Things (IoT) sowie LowCode-Praktiken. Mit Spezialisierungen wie Strategy oder Security arbeitest Du Dein Profil heraus.
So bringt Dich Dein Studium vorwärts:
- Du erlangst fundierte Kenntnisse in aufstrebenden Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und IoT.
- Du befähigst Dich selbst, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und trägst zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bei.
- Nach Deinem Abschluss hast Du vielfältige Karrieremöglichkeiten in etablierten Unternehmen und Start-ups.
Deine Vorteile im Fernstudium
Gestalte dein Studium selbstbestimmtPlane Deinen Studienalltag, wie Du ihn willst. Du entscheidest selbst, ob Du lieber nachts oder tagsüber, in der Bib oder im Café lernst. Selbst Deinen Studienstart kannst Du flexibel wählen.
Behalte den Überblick im Studienalltag
Auf Deinem Online-Campus bleibst Du immer auf dem Laufenden. Hier organisierst Du Dein ganzes Studium und hast alles kompakt an einem Ort – vom digitalen Skript bis zur Notenübersicht.
Lerne multimedial und individuell
Vertiefe Dein Wissen interaktiv, abwechslungsreich und passend zu Deinem Lerntyp. Mit multimedialen Tools wie Lern-KI, Live-Sessions und Learning Sprints bereitest Du Dich gezielt auf Deine Prüfung vor.
Schreibe Deine Prüfungen flexibel
Fühlst Du Dich sicher in der Übungsklausur? Dann schreib Deine Prüfung 24/7 online oder an einem Standort Deiner Wahl. Manche Kurse schließt Du z.B. auch mit einem Workbook oder Portfolio ab.
