Das Studium
In sechs aufeinander folgenden Leistungssemestern erhalten Sie das Rüstzeug zum vollwertigen Ingenieur. Zu Beginn eignen Sie sich die Grundlagen der Mathematik, Informatik und Programmierung sowie Kenntnisse der Werkstoffkunde und Digital-Technik an.
Im weiteren Verlauf Ihres Studiums werden konsequent mathematisch-ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen ausgebaut. Dazu gehören neben Elektronik- und Elektrotechnik-Grundlagen auch das Programmieren in C/C++ sowie Messtechnik, Datenbanken und rechnergestützte Konstruktion. Daraufhin erwarten Sie neben der Steuerungs- und Regelungstechnik auch Zukunfts-Themen wie die Einführung in Data Science, Virtual Reality sowie das Internet der Dinge und Embedded Systems.
Im letzten Studienabschnitt wählen Sie aus acht spannenden Vertiefungsrichtungen Ihr Spezialisierungsgebiet und werden so zum gefragten Experten.
