Der Kurs

Du kennst das System der Banken- und Finanzaufsicht und bist in der Lage, Finanzprodukte und Anlagemöglichkeiten hinsichtlich ihrer rechtlichen Voraussetzungen, Art, Liquidität, Sicherheit und Rendite voneinander abzugrenzen. Außerdem erkennst du die Haftungsprobleme, die im Anlagegeschäft auftreten können, und kennst Strategien zur Haftungsreduzierung. Du erlangst vertiefte Kenntnisse im Recht der Kreditsicherheiten, kannst diese rechtlich einordnen und verstehst ihre Funktion, die bei Kreditentscheidungen eine zentrale Rolle spielt.
Im Bereich Immobilienrecht lernst du die Finanzierung und Abwicklung von Immobiliengeschäften kennen und wirst mit der Funktion des Grundbuchs sowie der rechtlichen Struktur eines Immobilienkaufvertrags vertraut gemacht. Da Versicherungen eine zunehmend wichtige Rolle bei Kreditvergaben und als Teil der Altersvorsorge spielen, setzt du dich ergänzend mit dem Privatversicherungsrecht auseinander.