Anzeige

Fernstudium Master Marketing und Sales Management

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
M.A. (Master of Arts)
Dauer:
18 oder 24 Monat(e)

Das Studium

Ein reibungsloses und abgestimmtes Zusammenspiel von Marketing- und Vertriebsaktivitäten ist entscheidend, um die stetigen Marktveränderungen erfolgreich zu meistern. Dafür braucht es Expert/innen, die beide Bereiche gleichermaßen professionell beherrschen. Bei uns erlangst du umfassendes und differenziertes Marketing- sowie Vertriebs-Know-how für deinen nächsten Karriereschritt.  

Der Studiengang bietet dir einen 360°-Ansatz, bei dem die zentralen Akteur/innen des Systems "Marketing/Vertrieb" – insbesondere Unternehmen und Agenturen – beleuchtet werden. Du lernst sowohl die analytischen Denkweisen von Unternehmen kennen als auch das Know-how für erfolgreiche Markenführung und die Entwicklung kreativer Kampagnen.  

Berufsbild und Zielgruppe

Mit diesem Masterabschluss qualifizierst du dich umfassend, um als Führungskraft im Marketing & Vertrieb oder in der Unternehmensführung – national oder international – durchzustarten. Eröffne dir optimale Voraussetzungen für eine Karriere auch im internationalen Umfeld und starte durch als:
  • Marketing-, Vertriebs- oder Abteilungsleiter/in
  • Key Accounter/in
  • Senior Kontakter/in
  • Produktmanager/in
  • Sales Manager/in
  • Projektmanager/in
  • Marketing
  • Manager/in oder (Senior) Marketing Consultant 
Der Studiengang passt perfekt zu dir, wenn du:
  • modernes Marketing- und Sales-Wissen aufbauen möchtest,  
  • marktorientierte Unternehmensführung erlernen willst,  
  • die zentralen Akteur/innen im System Marketing und Vertrieb verstehen möchtest,  
  • deine Karriere intern oder extern signifikant vorantreiben willst.
Der Studiengang richtet sich an Mitarbeitende aus Marketing- und Vertriebsabteilungen (B2C, B2B oder B2G) sowie an Werbe-, PR- oder Media-Agenturen. Er ist auch ideal für Interessierte aus anderen Unternehmensbereichen wie z. B. Unternehmensstäben oder strategischer Planung, die in den Bereich Marketing & Vertrieb einsteigen oder dessen Funktionsweisen besser verstehen möchten. 

Studienplan und Studienschwerpunkte

In deinem Studium machst du dich mit der marktorientierten Unternehmensführung vertraut, lernst die relevanten Akteur/innen im System Marketing & Vertrieb kennen und erlangst die entscheidenden Handlungskompetenzen, die dich weiterbringen
  • Verstehe, wie du Kundenbedürfnisse analysierst und Märkte erfolgreich erschließt.  
  • Erfahre, wie du eine Marke entwickelst und erfolgreich etablierst.  
  • Finde heraus, wie du die Digitalisierung im Marketing und Vertrieb nutzt und vorantreibst.  
  • Erlange das nötige Know-how, um die Vertriebsorganisation und -steuerung an die Marktsituation anzupassen.  
  • Erkenne, wie du die strategischen Dimensionen von Marketing und Vertrieb erfolgreich miteinander verbindest.  
  • Gestalte Sales-Prozesse anhand psychologischer Modelle und Konzepte erfolgreich und entdecke, wie du Mitarbeitende langfristig bindest.

Spezialisierungen

Dein erworbenes Fachwissen in Marketing und Sales vertiefst du in einem von fünf attraktiven Wahlbereichen, um somit den passenden Fokus für deine Karriere zu wählen. Spezialisiere dich in:
  • Marketingcontrolling
    Aufbauend auf wichtigen Controlling-Grundlagen erwirbst du wichtiges Know-how im spezifischen Marketing- & Vertriebscontrolling.
  • Marken- & Wettbewerbsrecht
    Erlange umfassendes Fachwissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Marketing und Vertrieb, auch im internationalen Kontext.
  • Stakeholder Marketing
    Nutze wichtige Change-Management-Kompetenzen und dein Know-how in Wirtschaftsethik, um Stakeholder erfolgreich zu managen.
  • Internationales Seminar
    Erlange internationale Insights und Auslandserfahrung im zweiwöchigen Internationalen Seminar an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland – ein echtes Highlight in deinem Studium!
  • Preismanagement
    Ideal, wenn du Expertenwissen rund um Pricing-Modelle erlangen willst – inklusive Besonderheiten in verschiedenen Branchen, im Online-Pricing sowie im internationalen Preismanagement.

Zulassungsvoraussetzungen

Zugangswege

1. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du:

  • über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
  • ODER über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
2. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.

Hinweise für 1. und 2.:
Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt verfügen, benötigen ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Zudem ist ein bestandenes Erststudium, eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschaftsnahen Umfeld erforderlich.

*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf

Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.

Dein Fernstudium an der Euro-FH

An der Euro-FH ist das Studium so flexibel gestaltet, dass es sich optimal mit dem Beruf vereinbaren lässt – ohne Verdienstausfall. Neues Wissen kann direkt im Job angewendet werden. Durch eine persönliche Betreuung und maximale Flexibilität wird der Weg zum Hochschulabschluss individuell planbar und berufsbegleitend umsetzbar.

Dein Fernstudium - viele Vorteile:
  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
  • Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
  • Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Studienberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland