Das Studium
Der Studiengang entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für konsekutive psychologische Master-Studiengänge und ist sowohl für die Mitgliedschaft in der DGPs als auch im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.

Psychologische Diagnostik und Evaluation sowie die Kommunikation diagnostischer und evaluationsbezogener Befunde gehören zu den grundlegenden Tätigkeiten in allen psychologischen Berufsfeldern – von Personalmanagement über Bildung und Gesundheitsförderung bis hin zu Recht und Politikberatung. Mindestens ein Viertel der beruflichen Tätigkeit von Psycholog/innen entfällt auf Diagnostik. Mit unserem berufsbegleitenden Psychologie-Master mit Schwerpunkt Psychologische Diagnostik und Evaluation erwirbst du genau die fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen, die du dafür benötigst.