Anzeige

Fernstudium MBA General Management

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
MBA (Master of Business Administration)
Dauer:
24 oder 32 Monat(e)

Das Studium

Digitalisierung, Globalisierung sowie weltweite gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen stellen die Managementebenen  aller Branchen stetig vor neue Herausforderungen. Hier sind Manager/innen gefragt, die strategische Führungskompetenzen mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how verbinden.


Dieses MBA-Fernstudium vermittelt dir aktuelles Wirtschaftswissen und ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Speziell für Berufstätige entwickelt, kannst du dein praxisnahes Fachwissen direkt im Job anwenden. Die exzellenten Studieninhalte bereiten dich optimal auf deine Karriere im In- und Ausland vor.

Berufsbild und Zielgruppe

Mit deinem MBA erhältst du Zugang zu Top-Managementpositionen in verschiedensten Unternehmensbereichen:
  • Geschäftsführung
  • Vorstand
  • Manager/in in Unternehmen
  • Senior Consultant in Beratungen
Der MBA richtet sich besonders an Nicht-Wirtschaftswissenschaftler/innen, die ihr Fachwissen um umfassendes BWL-Know-how  erweitern möchten. Wenn du beispielsweise einen Hochschulabschluss als Ingenieur/in, Chemiker/in, Mediziner/in oder Sprach-/Kulturwissenschaftler/in hast, ist der MBA ideal, um dich für attraktive Führungspositionen im internationalen  Management zu qualifizieren.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Mit diesem breit angelegten General-Management-Studium erlangst du das notwendige Fach-Know-how, um Führungsaufgaben – auch im internationalen Kontext – professionell und erfolgreich zu meistern. Du erwirbst umfassende Expertise in BWL, VWL, Accounting und Finance, Wirtschaftsrecht, Marketing und Leadership sowie insbesondere im Strategischen Management. Zusätzlich entwickelst du interkulturelle Kompetenzen, stärkst unverzichtbare Soft Skills und baust dir ein wertvolles berufliches Netzwerk auf.

Auslandsseminar inklusive: Während des zweiwöchigen Internationalen Seminars an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland tauchst du in das Wirtschaftsleben einer anderen Kultur ein, sammelst internationale Erfahrungen und knüpfst wertvolle Kontakte.

Spezialisierungen

Bei uns spezialisierst du dich zusätzlich ganz gezielt in einem Management-Topic deiner Wahl:
  • Brand Management
    Erlange als Marketing-Profi gefragtes Expertenwissen im Brand Management - Digitale Markenkommunikation und Markenführung stehen im Zentrum dieser Spezialisierung.
  • Führung am Beispiel Vertrieb
    Qualifiziere dich ganz praxisnah zum/zur Talentmanager/in im Vertrieb und setze psychologische Führungsstrategien gezielt für deinen Unternehmenserfolg ein.
  • Personal- & Gesundheitsmanagement
    Ideal, um als HR-Profi aktuelle Konzepte des HR-Managements und der Personalgewinnung und -entwicklung einzusetzen und Gesundheitsförderung und Prävention als sichernde Maßnahmen zu nutzen.

Zulassungsvoraussetzungen

Zugangswege

1. Für Absolventen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über einschlägige* Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Anerkennung deiner Vorkenntnisse in Verbindung mit deiner einschlägigen* Berufserfahrung auf Grundlage einer individuellen Überprüfung nach Anerkennungsordnung. Dadurch kann sich deine Studiendauer reduzieren. 

2. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende** Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.

* einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
** qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf

Eignungsfeststellung und Fremdsprachenkenntnis Englisch
Für die Eignungsfeststellung ist ein GMAT (Graduate Management Admission Test) mit mind. 500 Punkten nachzuweisen. Den Nachweis deiner Fremdsprachenkenntnis Englisch (mindestens Level B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, z. B. TOEFL) kannst du ebenfalls mittels hierfür geeigneter Tests erbringen.

Alternativ können die Eignungsfeststellung und der Nachweis der Fremdsprachenkenntnis Englisch durch ein kostenloses Telefon-Interview erbracht werden. Dieses wird von der Euro-FH organisiert und im Stil eines qualifizierten Bewerbungsgesprächs in englischer Sprache geführt.

Dein Fernstudium an der Euro-FH

An der Euro-FH ist das Studium so flexibel gestaltet, dass es sich optimal mit dem Beruf vereinbaren lässt – ohne Verdienstausfall. Neues Wissen kann direkt im Job angewendet werden. Durch eine persönliche Betreuung und maximale Flexibilität wird der Weg zum Hochschulabschluss individuell planbar und berufsbegleitend umsetzbar.

Dein Fernstudium - viele Vorteile:
  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
  • Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
  • Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Studienberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland