Das Studium
Der zweite Studienabschnitt befasst sich mit den Schnittstellen von Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik. Hier erwerben Sie Kenntnisse in Software- und Produktentwicklung, lernen die Grundlagen der Maschinenelemente kennen, und werden fit in Messtechnik, Dynamik, rechnergestützter Konstruktion etc. Auch Steuerungs- und Regeltechnik sowie Echtzeitsysteme und Mechatronische Wandler stehen auf Ihrem Studienplan, ergänzt durch Projekt- und Qualitätsmanagement. Durch anwendungsorientierte Laborarbeit gelingt es Ihnen, die theoretischen Kenntnisse praxisnah einzusetzen.
Zuletzt folgt Ihre Vertiefung. Hier haben Sie ein weites Feld an Möglichkeiten. Von der allgemeinen Mechatronik, Embedded Systems und IT-Sicherheit über Automatisierungstechnik, Mechatronische Systeme und Fertigungstechnik+Robotik bis hin zur Fahrzeugtechnik: Hier finden Sie garantiert, was Sie interessiert.
