Ihre Kompetenzen, die Sie sich im Laufe des Studiums aneignen, sind besonders im Hinblick auf die zukünftigen Herausforderungen des Life-Cycle-Managements, Logistik & Supply Chain Managements oder bei Fragen zur Cross-Industry-Innovation von großem Wert. Ihr breitgefächertes Know-how macht Sie äußerst attraktiv für Unternehmen und ermöglicht Ihnen eine Position als
überbetriebliche Schnittstelle in vielen Unternehmen.
So sind Sie als Projekt-, Innovations- oder Qualitätsmanager einsetzbar und auch für die Übernahme von
Führungsverantwortung prädestiniert. Ihr Tätigkeitsfeld ist dabei genauso umfangreich wie Ihr
interdisziplinäres Fach- und Methodenwissen. Daher können Sie als Absolvent/-in dieses Studiums in vielen Bereichen der Industrie Fuß fassen:
- Logistik
- Produktentwicklung
- Produktion
- Business Intelligence
- Datenmanagement
- Prozess- & IT-Beratung
Sie verstehen die unterschiedlichen Schwerpunkte im
Produktmanagement und in der
Prozessgestaltung und können diese entsprechend der marktwirtschaftlichen Situation bewerten sowie mit Ihren Ideen neue Denkanstöße im
Innovationsmanagement geben. Das macht Sie zum gefragten Experten auf dem Arbeitsmarkt und sichert Ihnen vielversprechende Karriereperspektiven.
