Der Arbeitsmarkt ist stabil, Unternehmen der
chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland sind wirtschaftlich gesund. Für eine längerfristige Personalplanung suchen die Betriebe einerseits Mitarbeiter:innen, die möglichst breit ausgebildet und universell einsetzbar sind. Andererseits ist es ein Vorteil, wenn diese Kandidat:innen bereits unternehmensspezifische Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen.
An der Hochschule Fresenius bereiten wir
junge Berufstätige mit abgeschlossener, chemiespezifischer Ausbildung durch ein Studium genau auf diese Anforderungen vor – und das neben dem Beruf. Das Studium ist dabei so organisiert, dass Sie je nach gewählter Studiendauer nur bis zu anderthalb Tage pro Woche vor Ort in Idstein sind und Ihre Berufstätigkeit daher aufrechterhalten können.
Wir vermitteln Ihnen ein breites
Grundlagenwissen in:
- anorganischer Chemie
- organischer Chemie
- physikalischer Chemie
- analytischer Chemie
- Biotechnologie
- Pharmakologie
- Polymerchemie
Zusätzlich beschäftigen wir uns mit
benachbarten Disziplinen, zu denen etwa Mathematik, Physik und Biochemie gehören. Im fünften Semester vertiefen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse in aktuellen Gebieten der Forschung und Entwicklung – u. a. in pharmazeutischer Chemie, Verfahrenstechnik, Lebensmittelchemie oder Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
