Das Studium

Das moderne Studienmodell vermittelt Dir zuerst alle technischen Grundlagen für ein erfolgreiches Industrie-Praxissemester. Danach findet eine fachliche Vertiefung statt. Du kannst das Studium optimal an Deine persönlichen Interessen anpassen, Konstruktion und Fertigung, Automatisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz, alle Türen stehen nach deinem Abschluss offen. Dauer: 3,5 Jahre. Optional gibt es ein von Firmen bezahltes, ausbildungsintegrierendes Studienmodell: Studium Plus. Hier hast du nach 4,5 Jahren die Berufsabschlüsse Industriemechaniker/-in und den Bachelorabschluss. Die Zeit zu Berufsausbildung und danach Studium wird so um ein ganzes Jahr verkürzt.
Mit dem Abschluss des Studiums kannst du bereits erfolgreich in die Industrie wechseln. Möchtest Du Dich in einem Bereich weitergehend inhaltlich vertiefen, bietet sich im Anschluss ein Masterstudium an. Hast Du Spaß daran, wissenschaftlich tätig zu sein, kannst Du danach sogar eine Promotion anstreben. Du siehst, mit dem Bachelorstudium bei uns stehen Dir in der Industrie wie in der Wissenschaft alle Türen offen.