Anzeige

Master of Science - MSc Wirtschaftspsychologie / Fernstudium

Anbieter:
Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
M.Sc. (Master of Science)
Dauer:
flexibel

Das Studium

Der Studiengang Master of Science (MSc) Wirtschaftspsychologie bietet eine fundierte Weiterbildung für eine Reihe von Einsatzbereichen in Unternehmen. Die Inhalte fokussieren auf Kompetenzen, die im HR-Management, in Marketing und Marktforschung, Consulting / Change Management, Training und Coaching benötigt werden. Die Wirtschaftspsychologie verbindet psychologische und betriebswirtschaftliche Schwerpunkte. Es geht um eine vertiefte und differenzierte Betrachtung des „Faktors Mensch" in Wirtschaftsorganisationen.

Das Curriculum deckt Schwerpunkte wirtschaftsbezogener Fächer, empirische Methoden, psychologische Fachgebiete und wirtschaftspsychologische Anwendungsfächer ab. Hierzu zählen beispielsweise Arbeits- und Organisationspsychologie, Bio- und Sozialpsychologie sowie Marketing, Markt- und Konsumentenpsychologie. Das MSc Studium orientiert sich stark an der Praxis im aktuellen Wirtschaftsleben und vermittelt fundiertes Wissen, das für Führungspositionen unverzichtbar ist.
Mag. Christian Oberwagner, MBA Akademieleitung

Studienplan und Studienschwerpunkte

  • Volkswirtschaftslehre / Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing
  • Personalmanagement
  • Allgemeine und differentielle Psychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Führungspsychologie und Managementdiagnostik
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie
  • Markt- und Konsumentenpsychologie
  • Sozial- und Biopsychologie
Masterarbeit
Die Masterarbeit ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 15.000 und maximal 20.000 Wörter. Das Thema ist frei wählbar und soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld des Studenten kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist vor Beginn der Arbeit mit dem Betreuer abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterarbeit ca. 5 Monate.

Kosten:
Die Kosten für einen gesamten Studiengang betragen EUR 8.800 (steuerfrei gem. § 6 Abs. 1 Zi. 11 lit. a UStG). Die angeführten Gebühren enthalten sämtliche digitalen Lernmaterialien inkl. Software und Benutzerdaten für den Online-Campus und Virtual Classroom, Prüfungsgebühren für den jeweils 1. Antritt pro Modul. Für jeden weiteren Prüfungsantritt in einem Fach aufgrund Nichtbestehens des 1. Antritts, wird eine Prüfungsgebühr in Höhe von € 60,00 fällig. Bitte prüfen Sie, die Möglichkeit von Förderungen und/oder Finanzierung.

Voraussetzungen:

  • Akademischer Abschluss und 2 Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und 4 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und 6 Jahre Berufserfahrung

Sollten diese Aufnahmebedingungen nicht erfüllt werden, so gibt es die Möglichkeit eines persönlichen Aufnahmegesprächs.

Anerkennung:
Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten. Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Prüfungen:
Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Präsenzprüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispielen, Abhandlungen oder Hausarbeiten) erforderlich! Für Präsenzprüfungen bieten wir 3 Prüfungsmonate pro Jahr (Jänner/Juni/September à 3 Prüfungstage) an mehreren Prüfungsorten an, Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden!

Anerkennung von Prüfungen:
Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden. Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studiengang einzureichen. Sie möchten vorab Anerkennungsmöglichkeiten klären? Senden Sie Ihre gesammelten Zeugnisse, Zertifikate und Ausbildungsnachweise an office@aditus.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung", wir prüfen dies gerne!

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Philosophie der Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting GmbH ist es, auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unsere überdurchschnittlich hohe Erfolgs- und Zufriedenheitsquote basiert auf methodischem Arbeiten und praxisorientiertem Lernen in kleinen Gruppen.

Damit ist die Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting GmbH Ihr kompetenter Partner für die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften.

Studienberatung und Information

Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG

Ullmannstraße 47
1150 Wien
Österreich