Anzeige

Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) berufsbegleitend

Anbieter:
Hochschule Fresenius
Länder:
Hessen
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
6 oder 7 Semester

Das Studium

Du möchtest kommunizieren wie ein Profi und suchst nach einem flexiblen Studienmodell, in dem du Familie und Freizeit, Beruf und Weiterbildung vereinen kannst? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) genau das Richtige für dich. In diesem Studiengang werden dir fundierte Kommunikationstechniken in Verbindung mit Betriebswirtschaft und Management vermittelt. Der Studiengang ist so ausgerichtet, dass du flexibel entscheiden kannst, ob du an den Lehrveranstaltungen virtuell oder an einem unserer Standorte teilnehmen möchtest.

Karrierechancen

Nach deinem Abschluss stehen dir Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen der Kommunikation offen. Du kannst in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Onlinemarketing oder in der Medienberatung arbeiten. Ebenso kannst du als Journalist, Produkt- oder Communitymanager sowie in der Unterhaltungsindustrie tätig werden.

Studienplan

Am Anfang dieses Studiengangs steht die Vermittlung von Grundlagen der zeitgemäßen Kommunikation. Du lernst, Marketing- und Kommunikationsprozesse zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren. Darüber hinaus erhältst du wichtige Kenntnisse in Wirtschafts- und Medienrecht und kannst deine Englischskill sowie deine interkulturellen Kompetenzen verbessern.

Auf unserer Onlineplattform StudyPlus kannst du dich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob du deine Soft Skills stärken, eine fremde Sprache lernen oder neue Tools kennenlernen möchtest, entscheidest du!

Schwerpunkte

Verfolge schon im Studium deine persönlichen Interessen und wählen deine zwei Schwerpunkte aus den Themen:

  • Unternehmenskommunikation
  • Contentmarketing und –produktion

Einen deiner zwei Schwerpunkte kannst du auch aus den berufsbegleitenden Studiengängen BWL (B.A.) oder Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) wählen:

  • Marketingmanagement
  • Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme
  • Vertriebsmanagement
  • Controlling
  • Internationales Management
  • Vertriebsmanagement
  • Personalpsychologie
  • Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
  • Organisationspsychologie und Beratung

Praxisbezug

Dein erworbenes Wissen kannst du direkt in den praxisbezogenen Modulen umsetzen und du lernst, neues Fachwissen auch auf deinen Arbeitsalltag anzuwenden.

Zugangsvoraussetzungen

An der Hochschule Fresenius können alle ein Bachelorstudium beginnen, die über eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Die Hochschulzugangsberechtigung können Sie auf verschiedene Weisen erlangen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur):
    Mit der allgemeinen Hochschulreife sind Sie berechtigt, an allen Hochschulen und in allen Bundesländern zu studieren.
  • Fachhochschulreife (Fachabitur): 
    Mit der Fachhochschulreife können Sie an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang in einem Bundesland studieren, das in Ihrem Zeugnis ausgewiesen ist.
  • Fachgebundene Hochschulreife: 
    Mit einer fachgebundenen Hochschulreife ist Ihnen ein Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in dem Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern möglich
  • Meisterprüfung/berufliche Qualifikation: 
    Eine bestandene Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation – gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen bzw. im Land Baden-Württemberg – berechtigt Sie zu einem Studium an der Hochschule Fresenius.

Studienbeginn

Winter- und Sommersemester

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Dauer

Die Regelstudienzeit von sechs Semestern gilt bei erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung. Andernfalls beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester.

Studiengebühren

345,00 € monatlich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.

Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich onlineplus für Fern- und Online-Studiengänge.


Die Hochschule agiert im Lichte ihrer Historie gleichzeitig nachhaltig wie auch innovativ in der Gestaltung von Bildungsangeboten, die dem künftigen Arbeitsmarkt und der Gesellschaft dienlich sind. Auf dieser Basis, in Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden entwickelt die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiter.

Standorte

HAMBURG
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
T: +49 (0)40 2263259-41

KÖLN
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Im MediaPark 4c, 50670 Köln
studienberatung-koeln@hs-fresenius.de
T: +49 (0)221 973199-55

WIESBADEN
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Moritzstraße 17, 65185 Wiesbaden
studienberatung-wiesbaden@hs-fresenius.de
T: +49 (0)611 711856-15

Hochschule Fresenius

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland