Das Studium

Der interdisziplinär ausgerichtete Studiengang bietet eine breite Grundlagenausbildung im Ingenieurwesen und der Medizin. Anschließend hast du die Möglichkeit nach deinem Interesse aus den Schwerpunkten Biomedizintechnik, Kardiotechnik und Sportmedizintechnik zu wählen. Hier fokussierst du dich entweder auf die Entwicklung modernster medizintechnischer Systeme (Therapie und Diagnose) oder wir bilden dich in einem der bekanntesten Kardiozentren zum/zur Kardiotechniker*in aus. Bist du eher sportaffin oder du möchtest deine bisherige sportliche Laufbahn mit einem Technikstudium verbinden? Dann wäre die Sportmedizintechnik etwas für dich.
Wir setzen auf Industrienähe, Zukunftstechnologien und moderne Lehre. Zudem möchten wir dich an Forschungsprojekten teilhaben lassen, die dein Studium weiter ergänzen. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit bekannten Industrieunternehmen der Medizintechnik, sowie medizinischen und sportmedizinischen Einrichtungen, Kliniken und Rehaeinrichtungen. Unsere Dozierenden aus Kliniken und Firmen sind sehr gut vernetzt und garantieren dir eine ansprechende und hochwertige Ausbildung mit exzellenten Berufschancen in Medizintechnik.