Anzeige

Motion Design & Management (B.A.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius
Länder:
Hessen
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
6 oder 7 Semester

Das Studium

Filme, Clips oder Video Animation – Bewegtbild begegnet uns heute überall im Alltag. Wie sehr die Nutzung von Bewegtbild zugenommen hat, zeigt der Erfolg von YouTube, Netflix, Vimeo, DAZN, Instagram und Co. Unternehmen aller Branchen denken heute darüber nach, welchen Bewegtbild-Content sie produzieren (lassen) und veröffentlichen wollen.


Sie wollen Motion Design studieren, interessieren sich aber auch für die wirtschaftlichen Zusammenhänge? Sie träumen von einem Job, in dem Sie Ihre Kreativität ausleben können, aber eine Projektleitungsfunktion im kreativen Umfeld könnten Sie sich auch vorstellen? Dann ist das Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) eine ausgezeichnete Entscheidung. Denn Sie lernen, Bewegtbild-Content von A bis Z erfolgreich umzusetzen: das heißt, von der ersten Idee über die Produktion bis hin zur Distribution von Content.

Karrierechancen

Dank des hohen Paxisanteils Ihres Motion Design & Management Studiums sind Sie nach Ihrem erfolgreichen Abschluss bestens vorbereitet, um als Nachwuchsführungskraft in Unternehmen der Digital- und Medienwirtschaft einzusteigen. Die Kombination aus dem Motion Design Studium mit wichtigen Managementkompetenzen befähigt Sie, die Kreation und das Management von digitalem Content zu übernehmen. Sie sind verantwortlich für das Content Development in den Bereichen Social Media und Online sowie für die Produktion und Veröffentlichung von Bewegtbild-Inhalten. Da Sie sich während des Studiums zudem Kenntnisse im Gründungsmanagement erworben haben, steht auch der Gründung eines eigenen Start-Ups nichts im Wege. Kurzum: Ihre beruflichen Perspektiven in dieser bewegten und innovativen Branche sind äußerst vielfältig.
 
Sie arbeiten z.B. als:
  • Motion Graphics Designer
  • Produktionsleiter/ Herstellungsleiter
  • Bildredakteure
  • Content Producer
  • Media Concepte
  • Postproductionsupervisor / in der Postproduktion
  • Bildgestalter
  • Publishing Experten
Und werden tätig in:
  • TV-Sendern (z.B. ZDF und RTL)
  • Produktionsfirmen (wie Brainpool)
  • Innovative Unternehmen und Konzerne
  • Full Service-Agenturen (wie Serviceplan)
  • Onlineredaktionen (zum Beispiel von Zeitungen und Nachrichtenportalen)

Studienplan

Sie lernen, Bewegtbildinhalte für Streaming, Social Media und Marketing konzeptionell und kreativ umzusetzen sowie zu verbreiten. Auf dem Studienplan stehen daher neben praktischen Modulen wie Filmische Dokumentation und Berichterstattung, Digital Art sowie Ton und Sound Design auch Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Visuelle Kommunikation, Digitales Marketing und Online Business sowie Projektmanagement und Präsentationstechniken.
 
Motion Design
  • Filmische Dokumentation und elektronische Berichterstattung
  • Non Fiction – kommerzielle filmische Formate
  • Produktionsmanagement
  • Animation
  • Ton & Sound Design
  • Spielemechanik
  • Imaging Design: Fotographie und Drohnenaufnahmen
  • Praxisprojekt Film
Management
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Marketing
  • Marktforschung
  • Gründungsplanung
  • Design Thinking
  • Business-Planspiel
Überfachliche Qualifikationen
  • Online-Redaktion & E-Portfolio
  • Storytelling & Dramaturgie
  • Medienkultur
  • Digitales Recht
  • Data Science
  • Im Wahlpflichtverbund (u.a.):Creative Coding
  • Motion Design & Analysis
  • 3D-Design: Character Design
  • Interaction Design
  • Digital Art
  • Compostiting / Visual Effects / CGI

Schwerpunkte

Jetzt schärfen Sie Ihr Profil: Entscheiden Sie sich für einen von drei Schwerpunkten, um Motion Design in einem Bereich in der Tiefe kennenzulernen und hier Ihre Kenntnisse zu vertiefen.
  • 3D-Objekt- und Raumdesign
  • Bewegtbild und Narration
  • Spielbasierte und Interaktive Spielsysteme

Praxisbezug

Der Bachelorstudiengang der Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius bietet mehr als nur Theorie. Während des Vollzeit-Studiums werden Sie schon früh an die berufliche Praxis herangeführt – beispielsweise durch ein Praxisprojekt, bei dem Sie erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln. Im Anschluss wählen Sie Ihre Studienschwerpunkte und arbeiten mit unseren jeweiligen Netzwerkpartnern für eine Projektarbeit eng zusammen. Des Weiteren ist ein mindestens vierwöchiges Praktikum ein Teil Ihres Motion Design & Management Studiums an der Hochschule Fresenius. Nehmen Sie auch gerne an Business-Exkursionen oder Gastvorträgen teil, um in Ihrem Studium Theorie und Praxis miteinander zu verzahnen.

Praxissemester: Im Vollzeit-Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) haben Sie die Möglichkeit, ein Pflichtpraktikum in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall absolvieren Sie Ihr Praktikum von der zweiten Semesterhälfte des sechsten Fachsemesters bis zum Ende der ersten Semesterhälfte des sieben Semesters (inkludiert die Semesterferien). Anschließend verfassen Sie Ihre Bachelor-Thesis und schließen Ihr Studium ab. In diesem Fall studieren Sie insgesamt sieben Semester und erwerben einen Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten.

Zugangsvoraussetzungen

An der Hochschule Fresenius können alle ein Bachelorstudium beginnen, die über eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Die Hochschulzugangsberechtigung können Sie auf verschiedene Weisen erlangen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur):
    Mit der allgemeinen Hochschulreife sind Sie berechtigt, an allen Hochschulen und in allen Bundesländern zu studieren.
  • Fachhochschulreife (Fachabitur): 
    Mit der Fachhochschulreife können Sie an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang in einem Bundesland studieren, das in Ihrem Zeugnis ausgewiesen ist.
  • Fachgebundene Hochschulreife: 
    Mit einer fachgebundenen Hochschulreife ist Ihnen ein Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in dem Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern möglich
  • Meisterprüfung/berufliche Qualifikation: 
    Eine bestandene Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation – gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen bzw. im Land Baden-Württemberg – berechtigt Sie zu einem Studium an der Hochschule Fresenius.

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengebühren

850,00 € monatlich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.

Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich onlineplus für Fern- und Online-Studiengänge.


Die Hochschule agiert im Lichte ihrer Historie gleichzeitig nachhaltig wie auch innovativ in der Gestaltung von Bildungsangeboten, die dem künftigen Arbeitsmarkt und der Gesellschaft dienlich sind. Auf dieser Basis, in Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden entwickelt die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiter.

Standorte

HAMBURG
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
T: +49 (0)40 2263259-41

KÖLN
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Im MediaPark 4c, 50670 Köln
studienberatung-koeln@hs-fresenius.de
T: +49 (0)221 973199-55

WIESBADEN
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Moritzstraße 17a, 65185 Wiesbaden
studienberatung-wiesbaden@hs-fresenius.de
T: +49 (0)611 711856-15

Hochschule Fresenius

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland