Anzeige

Nachhaltige Immobilienwirtschaft (B.Eng.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius online plus
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.Eng. (Bachelor of Engineering)
Dauer:
6, 8 oder 12 Semester

Das Studium

In der Immobilienwirtschaft wird heutzutage weitaus mehr benötigt als nur rechtliches und technisches Wissen. Dieser Studiengang verbindet deshalb Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre und des Bauingenieurwesens mit wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit. Im Fokus dieses Studiengangs stehen die Vermittlung von wirtschaftlichem, ökologisch-technischem und soziokulturellem Methodenwissen. Das befähigt dich, bei Herausforderungen verschiedene Ansätze abzuwägen und so die optimale Lösung für Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu finden.


Auf unserer eLearning-Plattform studynet tauschst du dich mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden aus. Auf diese Weise erlebst du auch im Fernstudium einen lebendigen Online-Campus und eine besondere Lehrumgebung. Jeder Studierende wird individuell begleitet, denn unser Team der studycoaches, die Studiengangsleitungen und Dozierenden stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Berufsbild und Karrierechancen

In deinem Studium lernst du, dich in Entscheidungsprozessen mit fundiertem Wissen konstruktiv einzubringen und nachhaltiges Handeln nie aus dem Blick zu verlieren. Besonders gute Voraussetzungen für eine Beschäftigung hast du in folgenden Arbeitsfeldern:
  • Immobilienprojektentwicklung
  • Immobilienmarketing
  • Management von Immobilienfonds
  • Real Estate Management

Studienplan und Studienschwerpunkte

Das nachhaltige Bauen ist seit vielen Jahren ein selbstverständlicher Teil von Planungs- und Bauprozessen. Aus diesem Grund legen wir in diesem Studium einen besonderen Fokus auf dieses Themengebiet. Du erwirbst umfassendes Immobilien-Knowhow und ergänzt dieses mit wertvollem Wissen der Betriebswirtschaftslehre – immer mit Blick auf eine nachhaltige Immobilienwirtschaft. Aber auch Managementkompetenzen, technische Aspekte und das wichtige Feld der Digitalisierung kommen in diesem Studiengang nicht zu kurz.

Schärfe dein persönliches Profil und wähle aus insgesamt sechs Modulen deine drei Wahlpflichtmodule:
  • DGNB Zertifizierungsmodell (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)
  • Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
  • Internationale Unternehmensführung
  • Personalmanagement, Organisation und operative Planung
  • Entrepreneurship
  • Technical English

Voraussetzungen

Um ein Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius zu beginnen, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese können Sie auf einem der folgenden Wege nachweisen:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Das Abitur berechtigt Sie zu einem Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern in Deutschland. Sie können sich ohne Weiteres für Ihren Wunschstudiengang (berufsbegleitend, Fernstudium) bewerben und Ihre Zeugnisse einreichen.

Fachhochschulreife
Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium in ausgewiesenen Bundesländern. Ihr Zeugnis muss Sie zu einem Studium in Hessen berechtigen, damit Sie an der Hochschule Fresenius studieren können.

Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
Mit dem Fachabitur können Sie ein Studium in der auf dem Zeugnis angegebenen Fachrichtung und in den ausgewiesenen Bundesländern aufnehmen. Um an der Hochschule Fresenius ein Studium zu beginnen, muss Ihre fachgebundene Hochschulreife zu einem Studium in Hessen berechtigen. Zusätzlich können Sie mit diesem Abschluss lediglich einen fachaffinen Studiengang belegen.

Ohne Abitur, durch berufliche Qualifikation
Auch ohne Abitur können Sie an der Hochschule Fresenius berufsbegleitend oder im Fernstudium studieren. Denn eine berufliche Qualifikation – gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen – berechtigt Sie ebenfalls zu einem Studium.

  • Möglichkeit 1: Sie haben einen Mittleren Schulabschluss und eine nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder sonstigem Bundes- oder Landesrecht geregelte mindestens dreijährige Berufsausbildung mit der Abschlussnote 2,5 oder besser abgeschlossen. Sie verpflichten sich außerdem, im ersten Semester mindestens 18 Credit Points oder im ersten Studienjahr 30 Credit Points zu erbringen.
  • Möglichkeit 2: Sie benötigen eine mindestens zweijährige fachspezifische (dem angestrebten Studiengang entsprechend) Berufsausbildung sowie eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit fachspezifische (dem angestrebten Studiengang entsprechend) oder eine Weiterbildung (mind. 400 Stunden). Außerdem müssen Sie eine Hochschulzugangsprüfung ablegen.
  • Möglichkeit 3: Sie haben nach Ihrem Schulabschluss eine Aufstiegs- oder vergleichbare Fortbildung absolviert oder den Abschluss einer staatlich geprüften Fachschule erlangt.
  • Möglichkeit 4: Sie haben Ihre Meisterprüfung bestanden.

Studiengebühren

Gebührenmodell 36 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 345,- Euro

Gebührenmodell 48 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 305,- Euro

Gebührenmodell 72 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 215,- Euro
Studienbeginn: Jederzeit möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.

Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.

Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.

Hochschule Fresenius online plus

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland