Anzeige

Psychologische/r Berater/in / Personal Coach/in

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
10 Monat(e)

Der Kurs

Immer mehr Menschen fühlen sich durch die Verantwortungsbereiche des täglichen Lebens – wie Familie und Partnerschaft, Beruf und Karriere, Gesundheit, materielle Sicherheit, Selbstverwirklichung oder Spiritualität – überfordert und suchen Unterstützung und Beratung. Besitzt du Neugierde, Lebenserfahrung und gesunden Menschenverstand? Dann bringst du bereits die wichtigsten Werkzeuge mit, um anderen zu helfen.

Wie du deine Ressourcen optimal einsetzt und dich als Coach/in erfolgreich etablieren kannst, erfährst du in diesem Hochschulkurs. Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt dich, die Bezeichnung "Geprüfte/r Psychologische/r Berater/in (Euro-FH)" zu führen.


Dieser Kurs befähigt dich, privat und beruflich fundierte Beratungsarbeit zu leisten. Du erhältst Einblicke in die wichtigsten Bereiche der psychologischen Arbeit, lernst Modelle menschlicher Verhaltensweisen kennen und machst dich mit Coaching- und Therapiekonzepten der Psychologie vertraut.

Mithilfe einer Vielzahl von Kreativitätstechniken, Gesprächsmustern, Arbeitskonzepten und therapeutischen Ansätzen lernst du, flexibel auf unterschiedliche Menschentypen und Problemstellungen einzugehen. Auf Basis deines Wissens kannst du passgenaue Lösungsansätze entwickeln und diese in den Alltag deiner Klient/innen integrieren. Ergänzend erhältst du praxisnahe Tipps für deine Selbstständigkeit – von der Beratungspraxis über Schwerpunkte bis hin zu Marketing, Netzwerk, Qualitätssicherung und Professionalisierung.

Die Bezirksregierung Detmold hat den Lehrgang mit Präsenzseminar behördlich als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt. Nach Erhalt deines Hochschulzertifikats kannst du zudem die Aufnahme in den Deutschen Fachverband Coaching (DFC) beantragen und eine Weiterqualifikation mit Zertifizierung anstreben.

Auszüge aus den Lerninhalten

Praktische Beratungskommunikation
  • Ziele, Wirklichkeit, Identität:
    Oberflächen- und Tiefenstrukturen von Problemen, Ressourcen- und Zielklärung, Kreativitätstechniken
  • Kognitive Verhaltenstherapie:
    Werte und Glaubenssätze, Traum, Tagtraum, Oberflächen- und Tiefenstruktur der Träume
  • Hypnotherapie, Familie, Partnerschaft:
    Hypnose im Wandel der Zeiten, Familienregeln und -gesetze, Psychodrama, Skulpturarbeit
  • Gesundheit, Beruf, Teamkompetenz:
    Körperarbeit im Coaching, Kommunikation durch Krankheit, Karriereplanung, Teamprobleme, -entwicklung, -identität, Mobbing
  • Systemische Organisationsberatung:
    Merkmale sozialer Systeme, soziale Regeln, Erklärungsmodelle menschlichen Verhaltens, Soziometrie
  • Glaube und Spiritualität, Angst und Krise:
    Mystik statt Lehre, Glaubenssuche, Angst als Schlüsselqualifikation, Krise als Entwicklungschance
  • Konflikte und Konfliktarbeit:
    Arten der Konfliktberatung, Basiswissen Mediation
  • Der Weg in die Selbstständigkeit:
    Tipps und Gesetze zur Praxisgründung, Ethik

Keyfacts

Teilnahmevoraussetzungen
Lebenserfahrung, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen sowie möglichst psychologische Grundkenntnisse.

Studienbeginn
Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer
10 Monate

Kostenlose Verlängerung
5 Monate

Umfang des Studienmaterials
18 Studienhefte

Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 7 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich an einem 5-tägigen Seminar teilnimmst und eine Präsenzprüfung erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 16 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Ausbildungsberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland