Anzeige

Projekte erfolgreich führen

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
10 Monat(e)

Der Kurs

In diesem Hochschulkurs beschäftigst du dich umfassend mit den Themen Führung und Projektmanagement. Egal, ob du ein klassisches oder agiles Projekt leitest, ein internationales oder virtuelles Projektteam führst: Du erhältst das nötige Handwerkszeug für erfolgreiches Projektmanagement. Du lernst, Stolpersteine zu vermeiden und Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in unterschiedlichen Projektsituationen gezielt einzusetzen. Am Ende bist du in der Lage, als Projektleiter/in die Übersicht zu bewahren und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Der Kurs ist ideal, wenn du bereits erste berufliche Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt hast und deine Führungskompetenzen weiter ausbauen möchtest. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Hochschulkurses bist du berechtigt, die Bezeichnung „Certified Project Manager/in (Euro-FH)“ zu tragen.


Du lernst Organisationsstrukturen kennen und entwickelst ein Grundverständnis für die Herausforderungen der Führung in Unternehmen. Dabei setzt du dich intensiv mit verschiedenen Führungsstilen auseinander. Du verstehst, was die Führung eines Teams ausmacht und wie Führung in unterschiedlichen Unternehmenskulturen sowie in internationalen Kontexten erfolgreich umgesetzt werden kann.

Neben den Aufgaben, Methoden und Anforderungen des klassischen und agilen Projektmanagements lernst du die psychologischen Grundlagen der Projektführung kennen. Du wirst befähigt, Verhandlungsstrategien gezielt einzusetzen und Projektteams durch klare Kommunikation erfolgreich zu führen und zu moderieren. Darüber hinaus erhältst du ein umfassendes Verständnis für die Besonderheiten der Zusammenarbeit und Führung virtueller Projektteams.

Auszüge aus den Lerninhalten

  • Organisation und Organisationsentwicklung:
    Organisationsmodelle, Prozesse und Entwicklungsphasen von Organisationen
  • Personalführung:
    Individualführung, Teamführung, Unternehmensführung, internationale Personalführung
  • Grundlagen des Projektmanagements:
    Projektmanagementbasierte Organisationsstrukturen, Projektmanagementstandards und -prozesse, Aufgaben, Methoden und Techniken des Projektmanagements
  • Psychologie im Projektmanagement:
    Umgang mit Kommunikation, Informationen und Meinungsbildung in Projekten, Macht und Einfluss in Projekten, Commitment und Identifikation mit Projekten
  • Agiles Projektmanagement:
    Agile Methoden und Besonderheiten des agilen Projektmanagements
  • Zusammenarbeit in virtuellen Projektteams:
    Grundlagen virtueller Projektarbeit, Medien in der virtuellen Projektarbeit
  • Moderation und Verhandlungsfähigkeit bei der Zusammenarbeit:
    Verhandlungsstrategien, Moderationsmethoden und -techniken

Keyfacts

Teilnahmevoraussetzungen
Erste berufliche Erfahrungen im Projektmanagement.

Studienbeginn
Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer
10 Monate

Kostenlose Verlängerung
5 Monate

Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte

Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 8 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 14 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Ausbildungsberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland