Anzeige

Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung (B.A.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius
Ort, Bundesland, Land:
Hamburg, Hamburg, Deutschland
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
6 Semester

Das Studium

Unser Bachelorstudiengang in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bietet eine intensive Beschäftigung mit vier wichtigen Bereichen: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Steuerrecht, Rechnungslegungs- und Wirtschaftsprüfung sowie Wirtschaftsrecht. Durch das im Studium vermittelte Wissen bist du in der Lage, komplexe steuerliche und betriebswirtschaftliche Abläufe zu meistern und die Mechanismen der Besteuerung sowohl national als auch international zu verstehen. Zudem wirst du umfassend in der Unternehmensbewertung und der Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen ausgebildet.

Karrierechancen

  • Unternehmensberater:in
  • Steuerberater:in
  • Assistent:in der Geschäftsführung

Studienplan

  • Grundlagen der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsprivatrecht, Handels- und Gesellschafts- sowie Sanierungs- und Insolvenzrecht
  • Konzernrechnungslegung und Jahresabschlussprüfung
  • Nationale und internationale Unternehmensbilanzierung
  • Umsatz-, Körperschafts-, Gewerbe-, Einkommens-, Erbschafts- und Schenkungssteuer
  • Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht sowie Internationales Steuerrecht
Schwerpunkte:
  • Digitales Programm- und Projektmanagement
  • Wirtschaftsinformatik
  • Case Studies in Economic Policy
  • Emerging Technology Trends
  • Engagement als Gegenstand individueller Bildung

Praxisbezug

Dieser Studiengang bietet nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse, sondern auch zahlreiche Chancen zur praktischen Anwendung. Durch die vielfältigen Praxisprojekte mit unseren Kooperationspartnern sowie die Möglichkeit, Praktika und Werkstudententätigkeiten zu absolvieren, kannst du berufliche Erfahrungen sammeln und einen Einblick in den Arbeitsalltag der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung gewinnen, noch während du studierst.

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengebühren

850,00 € monatlich

*ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.

Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich für Fern- und Online-Studiengänge.


Die Hochschule agiert im Lichte ihrer Historie gleichzeitig nachhaltig wie auch innovativ in der Gestaltung von Bildungsangeboten, die dem künftigen Arbeitsmarkt und der Gesellschaft dienlich sind. Auf dieser Basis, in Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden entwickelt die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiter.

Hochschule Fresenius

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland