Teilnahmevoraussetzungen:
Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufsausbildung. Oder Berufsschulabschluss und eine fachliche geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.
Zulassungsvoraussetzungen zur staatl. Technikerprüfung:
Zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
- Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufsschule
- Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbildung und entsprechende Berufspraxis von fünf Jahren (einschließlich der beruflichen Ausbildungszeit); oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufspraxis von sieben Jahren
- Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich der Teilnahme an den Seminaren und Vornotenklausuren erworben.
Lehrgangsbeginn: Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer: 42 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 15 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 24 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials:
ca. 160 Studienhefte, Tabellenbuch, Gesetzestext, Software AutoCAD
Erforderliche Arbeitsmittel: Standard-PC mit Microsoft Windows 10 (64-Bit), 8.1 oder 7 und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Seminare:
- 1 einwöchiges Grundlagenseminar
- 3 zweiwöchige Fachseminare
Die Teilnahme an den Seminaren ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung. Die Seminargebühren sind in den Lehrgangsgebühren enthalten.
Studienabschluss: Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.