Anzeige

Transport- und Logistikrecht

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
6 Monat(e)

Der Kurs

Die Logistik ist heute ein globales Aktionsfeld. Der Austausch von Informationen, Waren und Gütern unterliegt dabei zahlreichen rechtlichen Normen, Ordnungen und Gesetzen – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Neben fundierten Kenntnissen der rechtlichen Grundlagen des Geschäftslebens sind in der Logistik auch spezialisierte Kenntnisse zu nationalen und internationalen Rechtsnormen essenziell.

Zudem spielen internationale Lieferverträge sowie das Transport- und Logistikrecht eine zentrale Rolle. In diesem Hochschulkurs eignest du dir das notwendige Fachwissen in den Bereichen Wirtschafts-, Transport- und Logistikrecht an. So kannst du Rechts- und Vertragsfragen in der Logistik kompetent bearbeiten und gezielt lösen.


In diesem Hochschulkurs eignest du dir fundiertes Grundlagenwissen im allgemeinen Wirtschaftsrecht an – mit einem Schwerpunkt auf die für Transport, Logistik und Supply Chain Management relevanten Bereiche. Darauf aufbauend machst du dich intensiv mit den Spezialgebieten des nationalen und internationalen Transport- sowie Logistikrechts vertraut.

Nach erfolgreichem Abschluss kannst du in Unternehmen aller Branchen – ob Handel, Industrie, Logistikdienstleistung, Reedereien oder öffentliche Organisationen – souverän an der Schnittstelle dieser Disziplinen agieren. Als zentrale/r Ansprechpartner/in bist du in der Lage, komplexe rechtliche Fragestellungen gezielt zu beantworten.

Auszüge aus den Lerninhalten

Wirtschaftsrecht:
  • Einführung in das Wirtschaftsrecht
  • Privatrecht
  • Abschluss von Verträgen
  • Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kauf- und Werkvertrag
  • Folgen von Vertragsverletzungen
  • Zahlungsformen im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr
  • Recht der Personengesellschaften und Körperschaften
  • Das UN-Kaufrecht
  • Kreditsicherung im In- und Ausland
  • Gestaltung von Auslandslieferverträgen
Transport- und Logistikrecht:
  • Rechtsquellen des Transport- und Logistikrechts
  • Aufbau des nationalen und internationalen Transportrechts
  • Fracht- und Transportverträge
  • Speditions- und Lagergeschäft/-recht
  • Recht des europäischen Straßentransports
  • Recht des internationalen Bahn- und Lufttransports
  • Binnenschifffahrts- und internationales Seeverkehrsrecht
  • Haftung, Versicherung und Leistungsstörungen in Transport, Lager und Logistik

Keyfacts

Teilnahmevoraussetzungen
Keine

Studienbeginn
Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer
6 Monate

Kostenlose Verlängerung
3 Monate

Umfang des Studienmaterials
8 Studienhefte

Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 10 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Ausbildungsberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland