Das Studium
Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das spezifische Fachwissen, das es Ihnen ermöglicht, Positionen im Technischen Vertrieb in Unternehmen aller Größenordnungen auszufüllen - vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern. Sie qualifizieren sich damit für vielfältige, gut bezahlte Aufgabenfelder im Außen- oder Innendienst und schaffen sich beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vertriebskarriere.
Der in Kooperation mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven entwickelte Kompaktkurs vermittelt Ihnen in komprimierter Form das Spezialwissen, das Sie im Berufsalltag des Technischen Vertriebs benötigen werden. Ihr thematischer Einstieg erfolgt über die Grundlagen von Marketing und Vertrieb. Sie lernen, auf dieser Basis Markt- und Wettbewerbsanalysen zu erstellen und Vertriebsstrategien abzuleiten. Anschließend erarbeiten Sie sich die verschiedenen Aspekte des Technischen Vertriebs. Dazu lernen Sie die Schritte des erfolgreichen Verkaufens technischer Produkte und Dienstleistungen in der Praxis kennen, vom ersten Kundenkontakt bis zum Kaufabschluss, wobei ein wichtiger Schwerpunkt im erfolgreichen Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen liegt.
Verkaufsverhandlungen, Umgang mit Einwänden, Preisgespräche, Abschlusstechniken und After-Sales-Services sind nur einige der Themen, die intensiv behandelt werden. Daneben machen Sie sich mit erprobten Methoden und Verfahren zur Effizienzsteigerung und Optimierung von Verkaufsergebnissen vertraut, die sich später im Alltag auszahlen werden. Dazu gehört beispielsweise, durch innovative Produkt- und Angebotsmerkmale die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern oder Anregungen aus Kundenkontakten in die Weiterentwicklung von Produkten einfließen zu lassen.
