Anzeige

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fernstudium

Anbieter:
Hochschule Fresenius
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.Eng. (Bachelor of Engineering)
Dauer:
6 - 12 Semester

Das Studium

Du begeisterst dich für Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie wirtschaftliche Zusammenhänge und möchtest später in einem Beruf arbeiten, der Wirtschaft und Technik miteinander verbindet? Dann ist der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) genau das Passende für dich.

Berufsbild und Karrierechancen

Mit dem Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) bist du bestens darauf vorbereitet, eine Karriere in Branchen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau oder Elektroindustrie zu starten. Außerdem eröffnen sich dir berufliche Perspektiven in der Logistik sowie in der Unternehmensberatung.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Studieninhalte:
  • Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Deskriptive und induktive Statistik
  • Finanzwirtschaft, Rechnungslegung und Controlling
Schwerpunkte:
  • Services
  • Automation
  • Industrie 4.0
  • Produktion und Fertigung
  • Informatik
  • Schwerpunkt aus Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Voraussetzungen

Für die Aufnahme eines Fernstudiums an der Hochschule Fresenius benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese kannst du zum Beispiel durch das Abitur (allgemeine Hochschulreife), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife erwerben.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Fernstudium an der Hochschule auch ohne Abitur möglich. Wenn du zum Beispiel eine bestandene Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation mit mindestens 400 Unterrichtsstunden nachweisen kannst – entsprechend der Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu Hochschulen im Land Hessen – bist du ebenfalls zum Studium berechtigt.

Studiengebühren

Gebührenmodell 36 Monate
  • Monatlich 375,- Euro
Gebührenmodell 48 Monate
  • Monatlich 325,- Euro
Gebührenmodell 72 Monate
  • Monatlich 235,- Euro
Studienbeginn: Jederzeit möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.

Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich für Fern- und Online-Studiengänge.


Die Hochschule agiert im Lichte ihrer Historie gleichzeitig nachhaltig wie auch innovativ in der Gestaltung von Bildungsangeboten, die dem künftigen Arbeitsmarkt und der Gesellschaft dienlich sind. Auf dieser Basis, in Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden entwickelt die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiter.

Hochschule Fresenius

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland