Wirtschaft / Betriebswirtschaftslehre (BWL) - redaktionelle Information
Zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse werden Güter hergestellt, in Umlauf gebracht, verteilt und letztendlich ge- oder verbraucht. Die daran beteiligten Einrichtungen sind Unternehmen und private oder öffentliche Haushalte. Die Gesamtheit dieses Zusammenspiels wird als Wirtschaft bzw. Ökonomie bezeichnet.
Die wissenschaftliche Lehre von der Wirtschaft ist die Wirtschaftswissenschaft. Auf oberster Ebene wird sie in die zwei klassischen Bereiche Betriebswirtschaft (BWL) und Volkswirtschaft (VWL) unterteilt. Die BWL untersucht einzelne Unternehmen auf deren wirtschaftliche Zusammenhänge und die dahinterliegenden Gesetzmäßigkeiten. Das Ergebnis sind Erkenntnisse über betriebliche Strukturen und Prozesse. Die VWL wiederum hat ihren Fokus auf die grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten innerhalb des gesellschaftlichen Rahmens gerichtet. Dabei werden sowohl die einzelnen Einheiten (Mikroökonomie) als auch die gesamtwirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt (Makroökonomie).
So wie sich diese beiden Hauptrichtungen der Wirtschaftswissenschaften selbst in weitere Fächer gliedern (wie etwa Marketing, Management, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft etc.) so sind auf akademischer Ebene auch viele weitere Verbindungen mit fremden Disziplinen entstanden. Kombinationen mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Wissen sind dabei ebenso möglich wie mit anderen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen.
Gerade die Fachhochschulen bieten diesbezüglich flexibel gestaltete Ausbildungsangebote an, die auf die speziellen Anforderungen aus Industrie, Kultur, Sport, Gesundheits- und Sozialwesen, dem Medienbereich oder der öffentlichen Verwaltung abgestimmt sind.
Studieren in Schweinfurt
In Schweinfurt gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Schweinfurter Rathaus, der Marktplatz, die Pfarrkirche St. Killian uvm. die man sich unbedingt anschauen sollte. Die Stadt wird unter Kennern die „Stadt des Sports“ genannt, da sich fast 26.500 Bürger in 82 Vereinen organisiert haben, um ihrer Freizeit gemeinsam Sport auszuüben. Das Angebot reicht vom Freiballonclub bis zur Turngemeinde. Neben den zahlreichen Sportmöglichkeiten, bietet die Stadt auch ein vielfältiges Kulturangebot. Außerdem gibt es zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten wie Parks und Grünanlagen in denen man sich entspannen und erholen kann. Im Wildpark gibt es neben den vielen heimischen Tierarten auch andere Freizeitangebot wie einen Spielplatz, Bodenschach und Minigolf. Quelle: www.schweinfurt.de